Erneuerung der Mischwasserkanalisation im Vorfluter „Rinne“ im Bereich der B 88 und der „Unteren Marktstraße“ in Bad Blankenburg

Bild

Der ZWA Saalfeld–Rudolstadt wird eine Erneuerung der Bachquerung im Vorfluter „Rinne“ auf Grund des baulichen Zustandes im Jahr 2017 vornehmen.

Das Vorhaben umfasst den Neubau der beiden vorhandenen parallel verlegten Mischwasserkanäle, im Gehweg der „Friedrich-Ebert-Straße“ in Höhe des Einmündungsbereiches der „Unteren Marktstraße“, auf der rechten Uferseite der „Rinne“ in Bad Blankenburg.

Der Austausch der Kanalisation im betroffenen Baubereich lässt sich im konkreten Fall nur unter Öffnung der beiden Ufermauern und somit unter Vollsperrung der Bundessstraße B 88 realisieren.

Die Sperrung der Straße wird voraussichtlich ab dem 26.06.2017 für drei Wochen erfolgen.

Eine Kennzeichnung der innerörtlichen Umleitungsstrecken und die Ausweisung der Zufahrten in die Innenstadt sowie der Straßen in Richtung „Untere Marktstraße“, „Am Oelberg“ und „Zeigerheimer Weg“ erfolgen durch entsprechende Beschilderungen über die „Untere Mauergasse“.

Die betroffenen Verkehrsteilnehmer und Anlieger werden um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen gebeten.


gez. Stausberg
Geschäftsleiter

Information

Bild

Sehr geehrte Kunden,

am Freitag, den 26. Mai 2017 bleibt unsere Geschäftsstelle geschlossen.
Wir bitten um Ihr Verständnis.

Unser Bereitschaftsdienst ist bei Störungen und Havarien unter den unten aufgeführten Rufnummern zu erreichen.

Wir wünschen Ihnen einen schönen Himmelfahrtstag!

gez. Stausberg
Geschäftsleiter

Achtung! Wichtige Information zur Trinkwasserversorgung

Bild

Sehr geehrte Kunden,

leider mussten wir feststellen, dass es im Trinkwasserversorgungssystem im Ortsteil „Alter" Grenzwertüberschreitungen beim Überwachungswert Nitrat gibt. Der Grenzwert beträgt 50 mg/l, die zuletzt festgestellten Werte schwanken zwischen 61 mg/l und 88 mg/l.

Aufgrund dieser Tatsache weisen wir darauf hin, dass dieses Wasser NICHT zum Verzehr für Babys und Kleinkinder bis zu 2 Jahren sowie Schwangere geeignet ist.

Soweit Sie davon betroffen sind, haben Sie die Möglichkeit, die ersatzweise gekauften Wasserflaschen (max. 3 l/pro Tag) gegen Vorlage der Rechnung beim Zweckverband einzureichen.

In Abstimmung mit dem Gesundheitsamt des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt sind wir dabei, mögliche Ursachen zu analysieren und weitergehende Maßnahmen zur Beseitigung dieses Problems zu ergreifen. Wir werden Sie über den Fortgang in regelmäßigen Abständen informieren.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Zweckverband unter 03671-5796-0 bzw. 0173/ 379 130 5.

Wir bitten um Beachtung und Ihr Verständnis.


gez. Andreas Stausberg
Geschäftsleiter